facebook
Seite wählen

 


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Leadpaka – Felix Bormann
Am Eiswurmlager 7, 01189 Dresden
E-Mail: moin@leadpaka.de


1. Vertragsgegenstand

Leadpaka bietet eine Software-as-a-Service-Lösung zur Analyse und Attribution von Klicks auf digitale Werbeanzeigen. Die Software ermöglicht die Nachverfolgung von Klicks, Verweildauer und Nutzerverhalten sowie die Zuordnung von Käufen zur jeweiligen Quelle. Die Nutzung erfolgt über ein webbasiertes Dashboard mit Reporting-Funktion.


2. Leistungsumfang

Die Leistungen umfassen:

  • Tracking von Klicks auf Werbeanzeigen

  • Kaufattribution zur jeweiligen Werbequelle

  • Analyse der Nutzerreise (User Journey)

  • Dashboard mit Echtzeit-Reporting

Eine direkte Integration mit Drittanbietern erfolgt nicht. Optional kann ein Rückspielen der Daten an Meta/Facebook eingerichtet werden.


3. Preise und Abonnement

Alle Preise sind nur als registrierter Nutzer einzusehen.


4. Zahlungsabwicklung

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über Stripe. Akzeptierte Zahlungsmethoden richten sich nach den von Stripe angebotenen Optionen (z. B. Kreditkarte, Lastschrift, Apple Pay etc.).
Die Abrechnung erfolgt im Voraus. Bei Zahlungsversäumnissen behält sich Leadpaka das Recht vor, den Zugang zur Software vorübergehend zu sperren.


5. Onboarding

Das Onboarding wird durch Leadpaka durchgeführt und umfasst:

  • Einbau des Trackingcodes

  • Unterstützung bei DNS-Konfiguration

  • Technische Prüfung der Implementierung

Die Einrichtung kostet einmalig 500 € netto. Die Anlage einer Subdomain liegt im Verantwortungsbereich des Kunden. Leadpaka unterstützt hierbei auf Wunsch.


6. Technische Voraussetzungen

Der Kunde verpflichtet sich, folgende Voraussetzungen für eine funktionierende Trackinglösung zu erfüllen:

  • Einbindung des bereitgestellten Trackingcodes

  • Einrichtung einer Subdomain

  • Korrekte DNS-Konfiguration

Nur bei Erfüllung dieser Bedingungen und erfolgreichem Onboarding greift die in §7 genannte Garantie.


7. Tracking-Garantie

Leadpaka garantiert die korrekte Erfassung aller Klicks auf Werbeanzeigen sowie deren Zuordnung zu Käufen – sofern:

  • Das Onboarding durch Leadpaka durchgeführt wurde

  • Der Trackingcode und die DNS-Einstellungen korrekt eingebunden wurden

Im Garantiefall (fehlerhaftes Tracking trotz Einhaltung der Voraussetzungen) wird dem Kunden:

  • Die Abo-Gebühr für den betreffenden Monat vollständig erstattet

  • Zusätzlich ein kostenloser Zugang für drei Monate gewährt


8. Verfügbarkeit & Wartung

Leadpaka garantiert eine Verfügbarkeit der Trackinglösung von mindestens 99 % im Monatsdurchschnitt.
Regelmäßige Wartungsarbeiten erfolgen außerhalb der üblichen Geschäftszeiten (nachts oder am Wochenende). Geplante Wartungsfenster werden im Voraus angekündigt.


9. Datenschutz & Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich in Deutschland gemäß den Bestimmungen der DSGVO. Jeder Kunde erhält einen isolierten Speicherbereich auf einem shared Server.
Die Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden sich in der separaten Datenschutzerklärung.


10. Eigentums- und Nutzungsrechte

Die Software und die erhobenen Daten bleiben Eigentum von Leadpaka. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur Verwendung der erhobenen Daten im Rahmen des vereinbarten Abonnements.
Eine Weitergabe, Bearbeitung oder anderweitige Nutzung der Daten ist ohne schriftliche Zustimmung untersagt.


11. Support & Kontakt

Supportanfragen können jederzeit per E-Mail an moin@leadpaka.de gestellt werden. Leadpaka bemüht sich um eine Rückmeldung innerhalb von 48 Stunden an Werktagen.


12. Haftung

Leadpaka haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Leadpaka nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.


13. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.


14. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Dresden, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist.